Interessanterweise erkennen in meiner Arbeit viele Kunden genau ihr Gewerk wieder: Marcus Luchsinger, einst Leiter von spielzeit'europa, sah in mir, was ich auch sehe, wenn ich für ihn dolmetsche: Die Darstellerin einer Dolmetscherin, jemand, der in eine Rolle schlüpft, sie spielt. Ein anderer Kunde, Ethnologe von Beruf, schreibt, "in die Haut der anderen zu schlüpfen ist das, was idealerweise Ethnologen machen. Das nennt man Empathie: Empathie ist zugleich Ziel und Ende ethnologischer Arbeit (wenn man sagt "ich denke wie sie", ist der Augenblick erreicht, an dem man verstanden hat oder zu verstehen glaubt, und dieses Verständnis setzt den Schlusspunkt, ist das Ende der Recherche, dann muss der Ethnologe gehen, um Identifikation zu vermeiden, und zu schreiben anfangen)." Ein Psychologe, der mich mal beim Dolmetschen eines Fernsehinterviews beobachtete, sah in der Arbeit den gleichen Respekt und die gleiche Wertschätzung, die er für seine Klienten hat. Außerdem meinte er, dass das Aufgenommen- und Verdolmetschtwerden für Zeugen der Zeitgeschichte eine kathartische Wirkung habe, der Befragte könne das Erfahrene nun teilen, vielleicht sogar abgeben.
Mir haben die Bemerkungen alle gefallen. Es könnte sein, dass es sich bis zu einem gewissen Grad um einen mimetischen Effekt handelt, dass ich mich meinem Umfeld anpasse. Ganz sicher ist aber auch viel Spiegelung dabei: Als Sprachdienstleisterin bin ich ganz Ohr, habe Zeit für mein Gegenüber, gebe das Gesagte wieder, arbeite mit der größtmöglichen Genauigkeit, zu der ich fähig bin - und es ist nur folgerichtig, wenn genau dies gesehen wird.

So, persönlicher werde ich heute nicht. Das Jahr im Blog endet hier, es werden nur noch automatisch ein paar Texte aus dem "Stehsatz" gepostet, also Fertiges, das auf den letzten Schliff gewartet hat.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für Ihr Interesse bedanken, für Zuschriften, Fragen und Anregungen. Allen Stamm- und Zufallslesern wünsche ich ruhige Tage zum Jahresende - und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen