Freitag, 11. April 2025

Die 6. Jahreszeit

Bon­jour & he­llo! Her­zlich will­kom­men auf mei­ner Blog­sei­te! Hier schreibt ei­ne Über­set­ze­rin und Dol­met­scher­in für die fran­zö­si­sche Spra­che. Son­ntags und an man­chen Aus­nah­metag­en wer­de ich pri­vat.

Bäume, durchsichtig, Häuser
Blick vom May­bach­ufer rü­ber
Heu­te schenke ich mir ein Ge­dicht zum Ge­burts­tag. Meis­tens es ist schon rich­tig warm An­fang/Mit­te A­pril. Der­zeit eher nicht. Heu­te ist ein ty­pi­scher Tag, der das be­son­de­re Zwi­schen­mo­ment zwi­schen den Jah­res­zei­ten gut il­lus­triert, sie­he un­ten. Ei­ne Ein­lad­ung zum In­ne­hal­ten!
Für die Deutsch­ler­nen­den: Als "5. Ja­hres­zeit" be­zeich­nen Kar­ne­va­lis­ten die Hoch-Zeit ih­rer Fes­tivitä­ten.

Al­ler­dings be­schreibt Kurt Tu­chols­ky den Spät­som­mer als die Fünf­te. Da hier in den ver­schie­de­nen Epo­chen ge­zählt wurde, ist die Zäh­lung nicht chro­no­lo­gisch.
Sei's drum.

Die 6. Ja­hres­zeit
Nackt steht das Holz, friert vor
dem Him­mel, der be­son­ders groß
ist und mit kal­tem Wind den Früh­ling
her­bei­flüstert so licht und leicht.

Laut stim­men die Winz­di­nos ein:
gro­ßer Piep­matz­ra­batz, im Wett­bewerb
mit den Men­schen­jun­gen auf der Schau­kel.
Noch steckt der Win­ter im Land.

Wir se­hen hin­durch auf Haus, auf Gleis
der Hoch­bahn, auf Mu­se­um, Turm und Tal,
auf Ge­wä­sser und Wie­se, Schu­le und Spiel­platz.
Äs­te und Zwei­ge ha­ben grü­ne Tup­fer.

Die 6. Ja­hres­zeit ist noch kalt und doch schon
wär­mer, dann und wann. Wir schau­en hin und wir
er­ken­nen ganz ge­nau: Das wich­tig­ste an den Bäu­men
ist die Luft zwi­schen den Äs­ten.


Po­ésie en prose heißt sowas auf Fran­zö­sisch. Vi­su­el­le Po­esie ist es aber auch, denn an den Zei­len lässt sich sehen, wie ein Kind schau­kelt und im­mer hö­her kommt.

Baum­durch­sich­ten am Land­wehr­kanal

______________________________
Fo­tos: C.E.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Vega hat gesagt…

Schönes Bild, Danke! Und alles Liebe zum Wiegenfeste, meine Große! Herzlich, Bine