![]() |
Caroline Elias, +49(0)172 499 8902 caroline@adazylla.de |
— Knapp 20 Jahre Erfahrung
— DOLMETSCHEN
DE ⇆ FR und aus dem Englischen mit den Schwerpunkten Politik, Kultur, Wirtschaft und Handel, Medien, Bildung und Soziales, EU-Seminare, Kino-, Film- und
Kulturwirtschaft, Luxusgüter, deutsch-französische
Beziehungen, Landeskunde, Urbanismus, (Innen-)Architektur, Literatur, Geschichte Berlins und der DDR, Afrika (Wirtschaft/Soziales)
— ÜBERSETZEN ins Deutsche (schriftlich die stärkere Sprache), z.B. Drehbuch, Filmaufnahmen, Webseite, Projekt, Förderantrag
— bei Konferenz, Verhandlung, am Set ...
— für Politiker (*), Wissenschaftler, Firmen-/Privatkunden, Filmmitarbeiter usw.
— ZUSAMMENSTELLUNG von Kollegenteams
Ich berate persönlich per Telefon oder Mail, denn jeder Einsatz ist anders, jedes Thema besonders, kurz: Ihre Gäste und Kunden haben den besten Service verdient für das von Ihnen gezahlte Honorar, das bei uns Freiberuflern fast ausschließlich in die Arbeit fließt (da wir Marketing, Verwaltung und Management selbst machen und die Grundkosten gering halten).
— ÜBERSETZEN ins Deutsche (schriftlich die stärkere Sprache), z.B. Drehbuch, Filmaufnahmen, Webseite, Projekt, Förderantrag
— bei Konferenz, Verhandlung, am Set ...
— für Politiker (*), Wissenschaftler, Firmen-/Privatkunden, Filmmitarbeiter usw.
— ZUSAMMENSTELLUNG von Kollegenteams
Ich berate persönlich per Telefon oder Mail, denn jeder Einsatz ist anders, jedes Thema besonders, kurz: Ihre Gäste und Kunden haben den besten Service verdient für das von Ihnen gezahlte Honorar, das bei uns Freiberuflern fast ausschließlich in die Arbeit fließt (da wir Marketing, Verwaltung und Management selbst machen und die Grundkosten gering halten).
Außerdem bin ich versiert in den Bereichen:
— Mikrofonsprechen für Funk und Fernsehen (ARD, Arte, France Culture u.a.)
— "Synchron"bücher für Dokumentarfilm, Exposés (Rewriting), Untertitel, Übertitel (Theater)
— Audiodeskription für Sehbehinderte bzw. Untertitel für Hörgeschädigte, Erstellung und Lektorat, in Zusammenarbeit mit einer langjährigen Regieassistentin
— Texten, Rewriting und Recherche (Themen auf Anfrage). Als Autorin/Koautorin war ich bislang namentlich an vier Büchern beteiligt.
Hier, zu welchen Inhalten ich 2016, '15 und '14 aktiv war sowie einige Referenzen. Gerne erstelle ich ein kostenfreies Angebot! Über caroline[at]adazylla.de und mobil können Sie mich erreichen. Unabhängige Dolmetscher, keine Makler oder Agentur! Réseau d'interprètes indépendants, pas d'agence ! Paris, Berlin, Französisch, Deutsch, simultan, Konferenz, VIPs, Untertitel, Begleitdolmetschen, simultan, synchron, konsekutiv, conférence, français, allemand, Hambourg, Cologne, Munich, Paris, interprète de conférence et d'accompagnement, chuchotage, Drehbuchübersetzung, traduction de scénario.
(*) und selbstverständlich jeweils auch die -innen! +491724998902, 01724998902, +0049172 4998902
______________________________
Foto: Guillaume Weil
Kommentare:
Hallo Caroline,
neulich erst habe ich Sie bei einer Veranstaltung erlebt, immer wieder großartig, wie sie sich auf die unterschiedlichen Menschen einlassen, die bei ihnen auch individuell unterschiedlich klingen. Hier bestätigt sich mal wieder: "Nur was man liebt, kann man gut machen. Und was man gut macht, wird man umso mehr lieben."
Danke für Ihr seit Jahren freudiges und professionelles Engagement in Sachen gesprochener Sprache. Ich denke mit Freuden an Abende mit Sandrine Bonnaire, Catherine Deneuve, François Ozon oder Claude Lanzmann zurück ... oder neulich Agnès Godard. Bei Ihnen sind die Stars immer "in guten Händen".
Mit freundlichen Grüßen,
H. Werner
Vielen Dank, H. Werner, für dieses feedback. Gruß, C. Elias
"Feedback" gefällt mir besser als "Spiegelung", da muss ich immer an Mathe denken ...
Uta
Ja, Uta, das kann ich verstehen. In Mathe war ich ja auch keine Leuchte, aber Geometrie war bei meiner Dyskalkulie der einzige Lichtblick. Daher versuche ich dazu beizutragen, dass "Spiegelungen" auch noch anders besetzt wird.
Gruß in den Süden, C.
Guten Tag Frau Branchen Kollegin.
Bin von ihrer Webseite sehr begeistert und schätze auch ihr können. Ich finde es kann nicht genug gute Übersetzer/innen geben.
Ich begegne immer wieder kulturellen Missverständnissen auf Grund mangelnder Übersetzungen. Aber gut dass mit uns solche Begebenheiten aus der Welt geschaffen werden.
Freundliche Grüße.
Vielen Dank für diese Wertschätzung, die mich aufrichtig freut. Ja, die kulturelle Basisarbeit, die wir leisten, ist von zentraler Bedeutung.
Wir vergessen aber leider zu oft, auch den wichtigen Beitrag unserer Lektoren zu würdigen, die uns ergänzen; nur durch sie tritt unser Können erst klar hervor.
Leider wird diese Arbeit oft nicht einkalkuliert bzw. beim Bieterwettstreit werden von einer Seite plötzlich Preise für Unlektoriertes aufgerufen. Wir Netzwerksprachmittler sind oft ein wenig teurer, weil wir nach dem Vier-Augen-Prinzip arbeiten.
Es grüßt freundlich zurück:
C.E.
Eben! Ein guter Dolmetscher und Übersetzer besitzt nicht nur die sprachliche Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, sich in den Hörer bzw. Leser der Zielsprache zu versetzen. Er versteht den zu übertragenden Inhalt und adaptiert den Originaltext zielsprachengerecht.
(in Anlehnung an den ersten Kommentar von HW)
Also, weiter so!
Liebe Frau Elias,
bevor ich Ihnen gleich noch eine Mail schreibe mit einer konkreten Anfrage, möchte ich Ihnen hier gratulieren zu Ihrem Blog und zu der Begeisterung, mit der Sie Ihrem Beruf nachgehen! Ihre Liebe zu Sprachen, Ihre Begeistung fürs Teilhabenlassen und ihre interessanten Erklärungen gefallen mir sehr, sehr gut.
Ich wünsche Ihnen viele spannende Einsätze, treue Kunden und wie gesagt: Auch wir kommen immer wieder gerne auf Sie zu!
Mit freundlichen Grüßen,
I. Schneider
(Assistenz der GF)
Liebe Caroline,
neulich hast Du im Kino gedolmetscht, was ganz großartig war. Es war der Afrikafilmabend im Hackeschen Höfe Kino und irgendwie wurde die Diskussion immer engagierter, ja fast verbittert. Ich fand es bewundernswert, wie ruhig Du geblieben bist, wie freundlich und zugleich klar und trotzdem brillant in Deiner Übertragung! Das sieht mir nach sehr viel Übung aus, eine professionelle Grundhaltung, die ich so noch nie beobachten durfte.
Und die Menge an Gesagtem ist sicher auch nicht leicht zu merken. Kurz: Ich war und bin einfach nur begeistert von Deiner Arbeit.
Auf ein Wiedersehen - im Kino oder woanders -
freut sich mit Gruß:
der Hansa, der früher in Hamburg war ...
Was gibt noch zu ergänzen? Theoretisch und praktisch nichts. Herzl. Glückwunsch nachträglich.
LG v. F. u. F.
Maria Nikolaus "Allerheiligen "
Sehr eindrucksvoll!
Kommentar posten