![]() |
Am Maybachufer in Berlin |
Herbst 2022 kam es zu den berühmten "Nachholeffekten", auch wenn die Covid-19-Gefahr nicht vorbei sind: Vor allem Long Covid ist die Seuche in der Seuche. Ich war auf einigen Delegationsreisen, aber auch bei vielen Online-Konferenzen tätig. Präsenzveranstaltungen sind seltener und kürzer geworden. Als Team von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, mehrfach geimpft oder/und genesen, helfen wir Ihnen gerne bei Planung und Umsetzung, vor Ort, digital aus dem Dolmetschstudio heraus, aus dem Hub oder im Hybridformat.
Bei Bedarf stehen wir Ihnen auch bei administrativen Vorgängen zur Seite, sind im Krankenhaus tätig, bei Werksbesichtigungen und Hintergrundgesprächen sowie in Anwaltskanzleien.
Auch in der kommenden kälteren Jahreszeit finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung fürs Ferndolmetschen via Internet: konsekutiv (in Sprechpausen hinein) oder simultan (nahezu zeitgleich). Weil diese Übertragungsart für alle anstrengender ist, kleine Monitorbilder, gestauchte und damit unnatürliche Stimmen, Rauschen oder Echos, sind diese Einheiten meistens kürzer als normale Einsätze.
Wir bieten keine Bürosprechstunden an, können uns aber für Kurzbesprechungen in den Hofgarten setzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Da wir nicht nur
Spracharbeiterinnen und Spracharbeiter sind, sondern auch Menschen, die
beobachten und die Zeit dokumentieren, in der wir leben, finden Sie auf
den folgenden Seiten mein mitunter subjektiv geprägtes Arbeitstagebuch.
Stay negative, be positive!
______________________________
Foto: C.E.