Donnerstag, 3. April 2025

Bonjour

... und herz­lich will­kom­men auf mei­ner Blog­sei­te! Was Dol­met­scher und Dol­met­scherin­nen be­schäf­tigt, kön­nen Sie hier seit 2007 mit­le­sen.

Treppe, Jalousien, Fenster, Garten
Win­ter­lich im Win­ter­licht
Sie su­chen Kom­mu­ni­ka­tions­pro­fis für die Sprach­kom­bi­na­ti­on Fran­zö­sisch und Deutsch so­wie aus dem Eng­li­schen oder für Über­set­zun­gen ins Deut­sche und Lek­to­rat? Dann sind Sie hier rich­tig!

Seit 2005 er­leich­te­re ich in­ter­na­tio­na­le Kom­mu­ni­ka­ti­on an vie­len Stel­len. Wenn Sie ei­ne (oder mehr als ei­ne) ver­si­er­te Dol­met­scherin für Ihre Kon­fe­renz, Ver­hand­lung oder De­le­ga­ti­ons­rei­se su­chen, dann fre­ue ich mich auf Ihre Mail! Wir können auch ein Te­le­fo­nat ver­ein­baren. Ich be­ra­te ger­ne.

Dol­met­schen ist Team­ar­beit, das Gros der Kol­le­gin­nen (und Kol­le­gen!) ken­ne ich seit Jahr­zehn­te­n. Wir sor­gen da­für, dass Ihre Bot­schaft klar, prä­zi­se und wir­kungs­voll an­kommt!

Ein­satz­ge­bie­te
­✅ In­ter­na­tio­na­le Kon­gres­se, Kon­fe­ren­zen & Se­mi­na­re
✅ Hoch­ka­rä­ti­ge Ver­hand­lun­gen & po­li­ti­sche Ge­sprä­che
✅ De­le­ga­ti­ons­rei­sen & Werk­s­be­sich­ti­gun­gen
✅ Wirt­schaft & Land­wirt­schaft, Ge­sell­schaft & So­zia­les, Ur­ba­nis­mus, Ar­chi­tek­tur, 
Kul­tur, Me­di­en, Ki­no, Eu­ro­be­triebs­rats­sit­zun­gen usw.

Es geht um Fach­kom­pe­tenz, Hin­ter­grund­wis­sen und um Er­fah­rung! Ger­ne bin ich Ih­re Brü­cke zwi­schen der deutsch- und fran­zö­sisch­spra­chi­gen Welt — fle­xi­bel, zu­ver­läs­sig und punkt­ge­nau! Vor Ort und auch mit On­line-Ex­per­ti­se: Mein Ein­satz ga­ran­tiert Ih­nen Ver­ständ­lich­keit oh­ne Miss­ver­ständ­nis­se.

Jetzt pla­nen  Er­folg si­chern!
Dol­met­schen ist mehr als Spra­che. Es ist Prä­zi­si­on, Kon­text, Wis­sen um Sprech­ab­sich­ten, Hin­ter­grund, Takt­ge­fühl und Er­fah­rung. Si­chern Sie sich mei­ne oder un­se­re pro­fes­sio­nel­le Un­ter­stüt­zung! Schrei­ben Sie an 📩 ca­ro­li­ne@ada­zylla.de. Ich pfle­ge in Teil­zeit eine An­ge­hö­ri­ge und rei­se auch für man­che Kun­d:in­nen. So kann ich zu­sa­gen, bin­nen zwölf Stun­den zu ant­wor­ten.

Mei­ne Ex­per­ti­se für Sie
🔹 Weil Ihre Ge­sprä­che per­fekt lau­fen müs­sen
🔹 Weil KI kei­ne kom­ple­xen Nu­an­cen ver­steht
🔹 Weil ich Fach­wis­sen mit sprach­li­cher Prä­zi­si­on kom­bi­nie­re
🔹 Weil lang­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung ein Plus ist
🔹 ... und weil eine aus­ge­bil­de­te Spre­che­rin­nen­stim­me gut an­kommt

Ich freue mich auf Ih­ren An­ruf!
Herz­li­che Grü­ße,
Ca­ro­li­ne Eli­as

P.S.: Wir sind nicht nur Sprach­ar­bei­te­rin­nen und Sprach­ar­bei­ter, son­dern be­ob­ach­ten auch die Welt. Hier dür­fen Sie in mei­nem Ar­beits­ta­ge­buch mit­le­sen. Die­se Sei­te ist für das Web­la­y­out op­ti­miert — sonst dro­hen  Text­pas­sa­gen hin­ter den Fo­tos zu ver­schwin­den.

______________________________
Fo­to: C.E.

Datenschutzprobleme

Seit 2007 schrei­be ich hier als Dol­met­sche­rin über mei­nen All­tag in der Bran­che. Was und wie Dol­met­scher und Dol­met­sche­rin­nen be­schäf­tigt, wie wir ar­bei­ten, ist kaum be­kannt. Dies möch­ten vie­le von uns än­dern. Mei­nen Teil tra­ge ich mit die­sem Blog bei.

Un­ter­schied­li­che Bo­den­be­wirt­schaf­tung
Heute wurde die Büro­kol­le­gin, Eng­lisch-Mut­ter­sprach­le­rin, um ein Kos­ten­an­ge­bot ge­be­ten, denn ein In­ge­nieur­bü­ro lässt über eine Agen­tur zwei Do­ku­men­te zur Pa­ten­tan­mel­dung über­set­zen.

Es geht um eine mei­ner Spe­zia­li­sie­run­gen im Agrar­sek­tor, um Bö­den und mi­kro­bi­el­le Viel­falt, im Zwei­er­team über­neh­men wir sol­che Auf­trä­ge, das ist OK. 

Auch die 14-sei­ti­ge Er­klä­rung zu Ge­heim­hal­tung, also Kun­den- und Da­ten­schutz, wäre in Ord­nung, auch wenn die Kon­ven­tio­nal­stra­fen ein we­nig hoch er­schei­nen.

Was nicht klar­geht: Diese Mail be­kam eine Lis­te von 25 Über­set­ze:rin­nen zu­ge­schickt, die alle im CC-Feld na­ment­lich auf­tausch­en. Mit der Ge­heim­hal­tung des Pa­tents und sämt­li­cher De­tails sowie dem Schutz der In­te­res­sen je­ner un­ge­nan­nten In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re hat es die Agen­tur selbst nicht ganz so ernst ge­nom­men. Nur die In­te­res­sen der Agen­tur stan­den im Vor­der­grund. Not amused.

Dass das vor­ge­schla­ge­ne Ho­no­rar un­ter­ir­disch war, ist hier fast eine Ne­ben­sa­che.

Diesen Ver­stoß ge­gen die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) er­wägt mei­ne Kol­le­gin jetzt der zu­stän­di­gen Da­ten­schutz­be­hör­de zu mel­den, erst recht, nach­dem sie auf der Web­sei­te der be­trof­fe­nen Agen­tur sehr voll­mun­dig sämt­li­che mög­li­chen Ver­spre­ch­en zum The­ma DSGVO ge­le­sen hat.

______________________________
Fo­to: C.E. (Ar­chiv)