Donnerstag, 3. April 2025

Datenschutzprobleme

Seit 2007 schrei­be ich hier als Dol­met­sche­rin über mei­nen All­tag in der Bran­che. Was und wie Dol­met­scher und Dol­met­sche­rin­nen be­schäf­tigt, wie wir ar­bei­ten, ist kaum be­kannt. Dies möch­ten vie­le von uns än­dern. Mei­nen Teil tra­ge ich mit die­sem Blog bei.

Un­ter­schied­li­che Bo­den­be­wirt­schaf­tung
Heute wurde die Büro­kol­le­gin, Eng­lisch-Mut­ter­sprach­le­rin, um ein Kos­ten­an­ge­bot ge­be­ten, denn ein In­ge­nieur­bü­ro lässt über eine Agen­tur zwei Do­ku­men­te zur Pa­ten­tan­mel­dung über­set­zen.

Es geht um eine mei­ner Spe­zia­li­sie­run­gen im Agrar­sek­tor, um Bö­den und mi­kro­bi­el­le Viel­falt, im Zwei­er­team über­neh­men wir sol­che Auf­trä­ge, das ist OK. 

Auch die 14-sei­ti­ge Er­klä­rung zu Ge­heim­hal­tung, also Kun­den- und Da­ten­schutz, wäre in Ord­nung, auch wenn die Kon­ven­tio­nal­stra­fen ein we­nig hoch er­schei­nen.

Was nicht klar­geht: Diese Mail be­kam eine Lis­te von 25 Über­set­ze:rin­nen zu­ge­schickt, die alle im CC-Feld na­ment­lich auf­tau­chen, kom­plett mit allen An­hän­gen, die Pa­ten­te im Ent­wurfs­sta­dium. Mit der Ge­heim­hal­tung der Er­fin­dun­gen sowie dem Schutz der In­te­res­sen je­ner un­ge­nan­nten In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re hat es die Agen­tur nicht so ernst ge­nom­men. Die In­te­res­sen der Agen­tur stan­den im Vor­der­grund. Not amused.

Dass das vor­ge­schla­ge­ne Ho­no­rar un­ter­ir­disch war, ist hier fast eine Ne­ben­sa­che.

Diesen Ver­stoß ge­gen die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) er­wägt mei­ne Kol­le­gin jetzt der zu­stän­di­gen Da­ten­schutz­be­hör­de zu mel­den, erst recht, nach­dem sie auf der Web­sei­te der be­trof­fe­nen Agen­tur sehr voll­mun­dig sämt­li­che mög­li­chen Ver­spre­ch­en zum The­ma DSGVO ge­le­sen hat.

______________________________
Fo­to: C.E. (Ar­chiv)

Keine Kommentare: