Dienstwege kenne ich nur als "Dienstgänge", wenn ich zum Beispiel für einen Kunden einen Tag lang in der Staatsbibliothek sitze oder bei Gericht ein Dokument abholen muss. Ansonsten hat unsereiner keinen Chef. Die Dienstwege und Hierarchien sind kurz, wenn ich mir selbst die Meinung sagen muss, z.B. weil ich mich mal wieder zu lange unproduktiv an einem Buch festgelesen habe.

Dort ist er la voie hiérarchique, wobei voie die direkte Entsprechung für "Weg" ist. Dem deutschen Begriff am nächsten kommt also la petite voie hiérarchique, ich fand auch den an eine Beschreibung grenzenden Ausdruck par voie hiérarchique abrégée"(*). Franzosen würden wohl eher par voie directe sagen, auf direktem Wege. — Hier sind wir direkt auf dem Weg durch ein "Arbeitsamt".
(*): Abrégé bedeutet "verkürzt". Das ist mein Eintrag heute auch. Morgen mehr zum abgebildeten Einsatz und darüber, warum das Wort "Arbeitsamt" hier in Anführungszeichen steht.
Vokabelnotiz: "zweiter Arbeitsmarkt" — emplois partiellement subventionnés
______________________________
Handyfotonotizen: C.E.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen