
Telefonat mit einer Beinahe-Kollegin, die im Studium früh ihr Kind bekommen hat.
Sie arbeitet heute festangestellt in der Verwaltung. Als ich ihr meinen Ritt durch die Themen andeute, seufzt sie tief und sagt: "Und bei mir ist jeden Tag das gleiche Programm angesagt." Ja, das kann ich verstehen, durch zwei Rahmenvertragskunden habe auch ich repetitive Momente, Déjà-vus und Routinen, die vor allem Zeit kosten.
Gerade kombiniere ich kraftraubende Stressroutine mit anspruchsvollen, vorbereitungsintensiven Dolmetscheinsätzen. Freizeit? Fehlanzeige. Aktuelles Kinoprogramm? Nicht im Blick. Die zu lesenden Bücher stapeln sich. Mit Freunden telefoniere ich gerade nur.
Dabei hat der Tag doch 24 Stunden und die Nacht dazu ...
Ich muss mich kritisch selbst befragen: Habe ich zu viele Leider-leider-Kunden mit den berühmt niedrigen Sätzen "im Portfolio", wie das auf Neudeutsch heißt? Die machen immer dann Sinn und Spaß, wenn ich dazu beitragen darf, dass etwas bewegt, weitergegeben, gestaltet werden kann. Ist das nicht der Fall, bekomme ich meine Zweifel — und klinke mich über kurz oder lang aus.
Schluss mit dem Lamento-Anflug, weiter mit Parlando. Ab der 3. Aprilwoche habe ich noch einige Termine frei, am besten für anspruchs- und sinnvolle und gerne zugleich auch gut dotierte Jobs. Mitte Juni setzt es Schulferien, ich freue mich schon.

Außerdem: Wer hat schon wie wir Dolmetscher die Möglichkeit, ständig Neues hinzuzulernen, mit den spannendsten Menschen ins Gespräch zu kommen und für unseren Wissensdurst an so ziemlich allem, was die Welt bewegt, bezahlt zu werden? Und wenn es die Liegebindung von Büchern, verschlungene Wege bei klandestinen Waffenexporten oder die Infrarotsortierungsmaschinen verschiedener Plastikarten sind.
Nachts schlafe ich tief und fest, morgens geht's frisch weiter. Das Wort "Matschbii-e-ne" ist bitte mit Ruhrpottakzent zu lesen.
______________________________
Fotos: C.E. & Team (Rechte geschützt)
Vokabelnotiz für fremdsprachige Leser:
Die Birne (ugs) — der Kopf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen