
Aber es gibt einen kleinen interkulturellen Unterschied.
Frankreich hat mehr Kinder, wir haben den Rentnerberg, klar, dass sich das auch in Beispielsätzen ausdrückt. Kommageizig sind sie in beiden Ländern.
Auf die Details kommt's oft an.
Und die deutsche Version ist dramatischer. (Auf Französisch steht hier nur: Kommata sind wichtig. Oder soll ich doch lieber Kommas schreiben? Über diese Frage zermartere ich mir jetzt allein nicht das Hirn. Bei Aufträgen arbeiten wir immer mit dem Vier-Augen-Prinzip, ganz gleich, ob der Zieltext auf Deutsch oder auf Französisch sein soll.)
______________________________
Illustration: das Netz (eigene Bearbeitung)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen