Restaurantgespräche! Und eine Art von feed back, die mich zum Grinsen bringt. Hinterher jedenfalls. Wir sitzen nach getaner Arbeit zu einem Stadtplanungsthema in Berlin im Restaurant, der französische Kellner beobachtet amüsiert, wie ich die Speisekarte übertrage, bevor er eine französische Übersetzung rausrückt. Mich nervt das schon mal, ich lasse mir aber nichts anmerken.

Der Kellner bekommt das im Vorbeigehen mit. Als er die Teller abräumt, zwinkert er mir zu, denn die Worte fliegen weiter wie Pingpongbälle über den Tisch. Er schaut so drein, dass ich schon ahne, was am Ende parallel zur Rechnung als Kompliment serviert wird: "Sie könnten als Dolmetscherin arbeiten!" Tja, offenbar lerne ich beim Begleitdolmetschen meine Kunden immer wieder so gut kennen, dass uns Außenstehende regelmäßig "verheiraten".
Mein Kunde lacht mit. Und er macht gleich Werbung für meine Dienstleistung, als er sagt, in mir würden sich französischer Charme und deutsche Gründlichkeit verbinden. Besser, als wenn die Kombination "französische Präzision und deutsche Kreativität" lauten würde, meint darauf der Kellner. Und ich muss das Ganze dann auch für die Deutschen dolmetschen!
Menno, was haben die nur immer mit dieser Idee, in Deutschland gebe es keine oder zu wenig Kreativität? Und ich kenne viele Franzosen, die sehr akkurat sind und arbeiten, c'est vrai !
______________________________
Foto: C.E.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen