Bonjour, guten Tag, beim ersten deutsch-französischen Weblog aus dem Inneren der Dolmetscherkabine. Hier berichte ich über meinen vielseitigen Alltag. Ich lebe und arbeite in Berlin, Paris — und komme bei Bedarf auch in Ihre Stadt!
 |
Studentenwohnungen in Paris |
Eine Ausstellung in Paris zeigt aktuelle und historische Beispiele des sozialen Wohnungsbaus der französischen Hauptstadt. Die Schau "Habitat Metropole" im
Pavillon de l'Arsenal stellt Beispiele aus den letzten 100 Jahren vor. Sie überrascht zunächst durch ein riesiges Stadtmodell. Unbefangene Zuschauer können darin allerdings nicht sofort Paris erkennen.
Hintergrund: Die 210 Quadratmeter große Fläche bietet keines der bekannten Gebäude zur Orientierung an. Die Wände des Ausstellungsraumes sind mit Plänen, Beschreibungen, Fotografien und Monitoren gepflastert, die die einzelnen Bauprojekte anschaulich und detailreich präsentieren.

Am Ende erschließt sich das Modell: Es zeigt die Standorte der vorgestellten Projekte, die Geduldige auch noch auf einem Stadtplan identifizieren können. Hier wären mir allerdings etwas mehr Struktur und Findehilfen willkommen gewesen, die Epochen oder Himmelsrichtungen wären zum Beispiel durch Farben leichter unterscheidbar zu machen gewesen.
Sehr gefallen hat mir die Idee, dass die Kurzbeschreibungen der Bauprojekte und einige Grundrisse mitgenommen werden können.
Da ich regelmäßig für Urbanisten, Architekten und Innenarchitekten arbeite, habe ich außerdem schönes Material für meinen Lernordner gefunden.
______________________________
Fotos: C.E.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen